
Bildquelle: Frieder Pfrommer
Systemische Supervision
In der systemischen Supervision arbeite ich in der Regel mit Teams aus dem Psychosozialen Bereich, sowie mit Teams aus dem Personalbereich der Industrie.
Dabei wird je nach Auftrag systemische Fallsupervision oder systemische Teamsupervision angeboten. Ziel dabei ist, eine qualifizierte Reflexion der inhaltlichen Arbeit oder der jeweiligen Teamdynamik so zu gestalten, dass für die entsprechenden Aufgaben eine stimmige Handlungsfähigkeit erarbeitet werden kann.
In besonderen Situationen ist auch eine Einzelsupervision möglich.
Die Supervisionssitzungen werden meist im Abstand von 6-8 Wochen durchgeführt und umfassen je nach Teamgröße 1,5 bis 3 Zeitstunden.
Die Kosten pro Zeitstunde (60 Min.) liegen bei 120.- €. Hinzukommen, wenn die Supervision vor Ort
und nicht in unserer Praxis stattfinden soll, die Fahrtkosten (0,35 € /km + Fahrtzeit 60.-€/ Stunde).

Bildquelle: Frieder Pfrommer
Fortbildungsangebote
Weitere Angebote: Vorträge und Workshops
für Koordinator*innen der Frühen Hilfen
für Einrichtungen, die mit Kindern und Jugendlichen und deren Eltern arbeiten
für Berater*innen und Therapeut*innen, die einen Einblick in die Zugangsweisen der Prä-, Peri- und Postnatalen Psychotherapie kennenlernen wollen
Über das Institut für Supervision ISYS in Tübingen biete ich ebenfalls ein- oder mehrtägige Seminare an:
am 16.11.2024 von 10.00 - 18.00 Uhr Tagesseminar in Rottenburg:
​
Prä-, peri- und postnatale Aspekte in der Arbeit mit Kindern
Anmeldung über www.isys-bw.de.
​
Bildquelle: Frieder Pfrommer
